Hochpräzise Messung der mechanischen Eigenschaften

Nano Indenter®-Lösungen für akademische und industrielle Forschungs- und Produktionseinrichtungen

 

Nano Indenter® G200X

Der Nano Indenter G200X ist ein einfach zu bedienendes mechanisches Prüfgerät im Nanobereich, das schnell genaue, quantitative Ergebnisse liefert. Das G200X-System umfasst unser leistungsstärkstes Bewegungssystem, das größte Probenhalterungssystem und unser hochauflösendes optisches Mikroskop. Unsere InView-Software, der InQuest-Controller und die InForce-Aktuatoren liefern in der gesamten Produktreihe die gleichen leistungsstarken Ergebnisse. Zu den Systemoptionen des G200X gehören die kontinuierliche Steifigkeitsmessung (CSM), Rastersondenmikroskopie, Kratzprüfung, Frequenzsweeps, elektrische Messungen, Hochgeschwindigkeitsprüfung und Schlagprüfung. Das G200X-Nanoindentersystem eignet sich für eine Vielzahl von Proben, von harten Beschichtungen bis hin zu weichen Polymeren, und bietet das umfangreichste Prüfprogramm, das in der Nanoindenter-Produktlinie von KLA Instruments verfügbar ist.

 

iMicro

Mit dem iMicro Nanoindenter lassen sich harte Beschichtungen, dünne Filme und kleine Materialmengen einfach messen. Das präzise, flexible und benutzerfreundliche Gerät kann eine Vielzahl von mechanischen Prüfungen im Nanomaßstab durchführen, darunter Nanoindentation, Härte, Kratzer und universelle Prüfungen im Nanomaßstab. Auswechselbare Aktuatoren bieten einen großen dynamischen Kraft- und Verschiebungsbereich, so dass Forscher Materialien von weichen Polymeren bis hin zu harten Metallen und Keramiken mit hoher Genauigkeit und Wiederholbarkeit prüfen können. Mit den modularen Optionen kann eine Vielzahl von Anwendungen abgedeckt werden: Karten der Materialeigenschaften, frequenzspezifische Tests, Kratz- und Verschleißtests sowie Hochtemperaturtests. Das nanomechanische Prüfgerät iMicro verfügt über eine vollständige Palette von Optionen zur Erweiterung der Prüfungen, einschließlich Probenerwärmung, kontinuierlicher Steifigkeitsmessung (CSM), NanoBlitz 3D/4D-Eigenschaftskartierung. Es kann eine breite Palette von Materialien und Geräten geprüft werden, darunter Metalle, Keramiken, Verbundwerkstoffe, dünne Schichten, Beschichtungen, Polymere, Biomaterialien und Gele.

 

iNano®

Der iNano® Nanoindenter macht die Messung von dünnen Schichten, Beschichtungen und kleinen Materialvolumina einfach. Mit dem präzisen, flexiblen und benutzerfreundlichen Nanoindentationsprüfgerät kann eine Vielzahl mechanischer Prüfungen im Nanomaßstab durchgeführt werden, darunter Eindring-, Härte-, Kratz- und universelle Prüfungen im Nanomaßstab. Dank des großen dynamischen Bereichs der Kraft- und Wegmessungen können Materialien von weichen Polymeren bis hin zu Metallen mit hoher Genauigkeit und Wiederholbarkeit geprüft werden. Die modularen Optionen des iNano können eine Vielzahl von Anwendungen abdecken: Materialeigenschaftskarten, frequenzspezifische Prüfungen, Kratz- und Verschleißprüfungen und Hochtemperaturtests. Der iNano-Nanoindenter verfügt über ein komplettes Paket von Optionen zur Erweiterung der Prüfmöglichkeiten, einschließlich Probenerwärmung, kontinuierlicher Steifigkeitsmessung, NanoBlitz 3D/4D-Eigenschaftskartierung und der Fernvideooption. Die InView-Software ist ein flexibles, modernes Softwarepaket, das Prüfungen im Nanobereich einfach macht. Das iNano ist eine kompakte Plattform, bei der die Hochgeschwindigkeitssteuerung InQuest und die schwingungsisolierte Gantry in das Gehäuse integriert sind. Es kann eine breite Palette von Materialien und Geräten geprüft werden, darunter Metalle, Keramiken, Verbundwerkstoffe, dünne Schichten, Beschichtungen, Polymere, Biomaterialien und Gele.

 

NanoFlip

Der NanoFlip Nanoindenter misst Härte, Modul, Streckgrenze, Steifigkeit und andere nanomechanische Tests mit hoher Genauigkeit und Präzision sowohl unter Vakuum- als auch unter Umgebungsbedingungen. Sowohl in Rasterelektronenmikroskop- (REM) als auch in FIB-Systemen (Focused Ion Beam) leistet der NanoFlip hervorragende Arbeit bei Tests, wie z. B. der Säulenkompression, und synchronisiert dabei die REM-Bilder mit den mechanischen Testdaten. Der NanoFlip ist ein kompaktes, flexibles nanomechanisches In-situ-Prüfgerät, das schnelle Messungen durchführt, die für das Testen heterogener Materialien in inerten Umgebungen (z. B. Handschuhkästen) entscheidend sind. Die zahlreichen Optionen des nanomechanischen NanoFlip-Testers, wie z. B. der elektromagnetische Aktuator InForce 50, liefern quantitative Ergebnisse, die zu wertvollen Lösungen in der Materialforschung führen.

Der NanoFlip verfügt über eine hochpräzise XYZ-Bewegung zur Positionierung der Probe für die Prüfung und einen Flip-Mechanismus zur Positionierung der Probe für die Bildgebung. Die InView-Software wird mit einer Reihe von Prüfmethoden geliefert, die eine Reihe von Prüfprotokollen abdecken, und ermöglicht es den Anwendern auch, ihre eigenen neuen Prüfmethoden zu erstellen. Der InForce 50 Aktuator arbeitet sowohl im Vakuum als auch unter Umgebungsbedingungen gleich gut. REM- oder andere Mikroskopbilder können mit der InView-Software aufgezeichnet und mit den mechanischen Testdaten synchronisiert werden. Die revolutionäre FIB-to-Test-Technologie ermöglicht es, die Probe um 90° zu kippen, so dass ein nahtloser Übergang von der FIB zur Eindruckprüfung möglich ist, ohne dass die Probe entfernt werden muss.

Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, um zu erfahren, wie Nanoindentation mit all ihren Funktionen wertvolle Informationen für Ihre Forschung, Prozessentwicklung und Qualitätskontrolle liefern können.

Instruments Landing - german
Data Transfer
Marketing